Barbaren – Die Wikinger (Video)

Vom 9. Jh. v. Chr. bis zum 14. Jh. n. Chr. waren Europa, Asien und Afrika Schauplatz der Wanderung verschiedener Barbarenvölker. Wer waren diese Barbaren, die mit dem Schwert in der Hand lebten und starben? Deren einziges Schicksal es zu … Weiterlesen

Leif Eriksson

leif eriksson

Fast ein halbes Jahrtausend vor Kolumbus setzt ein Wikinger als erster Weißer seinen Fuß auf amerikanische Erde. Er tauft die neu entdeckte „Vinland“. Noch immer streiten die Forscher, was Leif Eriksson wohl damit gemeint hat. Das Meer ist tückisch, wer … Weiterlesen

Runen

Runes on the fur

Als Runen bezeichnet man die alten Schriftzeichen der Germanen. Der Sammelbegriff umfasst Zeichen unterschiedlicher Alphabete in zeitlich und regional abweichender Verwendung. Runen können einerseits als Zeichen für jeweils einen Laut (oder im Fall der ng-Rune für eine Lautverbindung) geschrieben werden … Weiterlesen

Danewerk – der „Limes des Nordens“

haithabu_skarthistein

„Region Extern – UeReg_SLW Schleswig-Haitabu:“ Danewerk – der „Limes des Nordens“ Archäologischer Park Danewerk mit Danevirke Museum Landkreis Schleswig-Flensburg; Gemeinde: Dannewerk/Husby Koordinaten: – in Google-Earth) 54°28’59.69″N (Nördlicher Breite) 9°29’54.14″E ( Östlicher Länge), Das wikingerzeitliche Danewerk ist die größte Wallanlage in … Weiterlesen